Berichte über einen potenziellen 400-Millionen-Dollar-Vertrag des Außenministeriums für gepanzerte Tesla Cybertrucks tauchten auf, den Elon Musk öffentlich auf X bestritt.
Das Regierungsbeschaffungsdokument listete ursprünglich im Dezember "Gepanzerte Tesla" auf, wurde jedoch später auf "Gepanzerte Elektrofahrzeuge" geändert.
Musk, der über 250 Millionen Dollar für Trumps Wahlkampf ausgegeben hat, leitet eine Regierungskosteneinsparungsinitiative namens Department of Government Efficiency.
Die Edelstahlkonstruktion des Cybertrucks macht ihn potenziell für eine Panzerung geeignet, obwohl das Fahrzeug mit Rückrufen und bescheidenen Verkaufszahlen konfrontiert ist.
Armormax, ein in Utah ansässiges Unternehmen, bestätigte das Interesse der Trump-Regierung an der Panzerung von Cybertrucks mit kugelsicherem Glas und anderen Sicherheitsmerkmalen.
Der Vertrag würde Teil einer größeren Beschaffungsvorhersage des Außenministeriums für 2025 sein, wobei die Gesamtkosten zwischen 100 und 500 Millionen Dollar geschätzt werden.
Kritiker weisen auf den potenziellen Interessenkonflikt hin, da Musk die Regierungsausgaben kritisiert, während seine Unternehmen 13 Milliarden Dollar an Bundesverträgen erhalten haben.
Tesla würde nicht die vollen 400 Millionen Dollar erhalten, da einige Mittel an Panzerungsunternehmen wie Armormax gehen würden.
Der Cybertruck hatte nur begrenzten kommerziellen Erfolg, mit nur 39.000 verkauften Einheiten im Jahr 2023 zu einem Startpreis von 80.000 Dollar.
Das Außenministerium plant den Kauf anderer gepanzerter Fahrzeuge, darunter BMW-SUVs im Wert von 40 Millionen Dollar.
Seien Sie der Erste, der auf diese allgemeine diskussion antwortet .